Ss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 23:19 Uhr


Definition

Das „ss“ ist ein Buchstabe der deutschen Sprache, der im Alphabet zwischen dem „s“ und dem „t“ steht. Es wird verwendet, um den stimmlosen s-Laut in bestimmten Schreibkontexten darzustellen, insbesondere nach langen Vokalen und Diphthongen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Wort „Wasser“ wird mit einem „s“ und einem „ss“ geschrieben.
  • In der deutschen Rechtschreibung wird das „ss“ oft nach einem langen Vokal verwendet.
  • Manchmal kann das „ss“ in der Handschrift schwer zu erkennen sein.
  • Im Gegensatz zu „ss“ wird das „ß“ nur nach langem Vokal oder Diphthong verwendet.