G
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Buchstabe "g" ist der siebte Buchstabe des deutschen Alphabets und repräsentiert in der phonetischen Schrift den Laut [g]. In der deutschen Sprache hat er sowohl als Konsonant als auch in bestimmten Kombinationen mit anderen Buchstaben eine relevante Funktion.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Klang des Buchstabens "g" ist in vielen deutschen Wörtern wie "Garten" und "Gold" zu hören.
- In der Musik wird das "g" oft als Tonbezeichnung verwendet und spielt eine zentrale Rolle in vielen Melodien.
- Bei der Aussprache ist es wichtig, das "g" deutlich und hörbar zu artikulieren.
- In der Mathematik steht das "g" auch für die Erdbeschleunigung und hat damit eine wichtige Bedeutung in physikalischen Berechnungen.