Aka jugendsprache: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:17 Uhr


Definition

Aka ist ein Slangausdruck, der in der Jugendsprache häufig verwendet wird. Er stammt von dem englischen "also known as" und wird verwendet, um eine Person, ein Objekt oder ein Konzept mit einem anderen Namen oder Spitznamen zu kennzeichnen. In der deutschen Jugendsprache wird "aka" oft genutzt, um humorvolle oder informelle Anspielungen zu machen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Mein Freund Max, aka 'The Beast', hat das Rennen gewonnen."
  • "Das neue Album von ihr, aka 'Die Königin der Popmusik', ist ein voller Erfolg."
  • "Er ist ein echter Nerd, aka 'Computerfreak', wenn es um Technik geht."
  • "Wir haben eine neue Katze, die wir 'Schnurri', aka 'Die Königliche', nennen."