Albino: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:19 Uhr


Definition

Albino bezeichnet ein Lebewesen, das aufgrund einer genetischen Mutation über eine verminderte oder fehlende Pigmentierung in der Haut, den Haaren und den Augen verfügt. Diese bedingte Farbabweichung führt oft zu einer blassen Haut und weißen Haaren, während die Augenfarbe häufig rot oder rosa erscheint, aufgrund des durchscheinenden Blutgefäßes in der Iris.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Albino fiel durch seine blasse Haut und die weißen Haare sofort auf.
  • In der Natur sind Albinos oft benachteiligt, da sie weniger vor Fressfeinden geschützt sind.
  • Bei einigen Tierarten können Albinismus-Varianten auch die Überlebenschancen erhöhen, wenn sie in bestimmten Lebensräumen leben.
  • Albinos benötigen besondere Sonnenschutzmaßnahmen, da ihre Haut empfindlicher auf UV-Strahlung reagiert.