Aldi übersetzt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:20 Uhr
Definition
Aldi ist eine Abkürzung für "Albrecht-Discount", einen deutschen Discounter, der von den Brüdern Karl und Theo Albrecht gegründet wurde. Aldi bietet eine breite Palette von Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln zu günstigen Preisen an, oft durch ein begrenztes Sortiment und Eigenmarken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Aldi hat in den letzten Jahren sein Sortiment an Bio-Lebensmitteln erheblich erweitert.
- Viele Verbraucher schätzen die günstigen Preise, die Aldi für seine Produkte anbietet.
- Im Vergleich zu anderen Discountern hat Aldi ein besonders umfangreiches Angebot an Aktionsartikeln.
- Aldi ist bekannt für seine hohe Umsatzdichte und die effiziente Gestaltung seiner Filialen.