Arschkrampe: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:32 Uhr
Definition
Arschkrampe bezeichnet umgangssprachlich ein unangenehmes, plötzlich auftretendes Verkrampfen der Muskulatur im Bereich des Gesäßes. Diese Körperreaktion kann sehr schmerzhaft sein und wird oft durch falsche Bewegungen, längeres Sitzen oder Überanstrengung ausgelöst.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem langen Sitzen hatte ich plötzlich eine fiese Arschkrampe.
- Um einer Arschkrampe vorzubeugen, sollte man regelmäßig Pausen einlegen.
- Die Arschkrampe kam ohne Vorwarnung und machte das Sitzen unerträglich.
- Eine gezielte Dehnung kann helfen, die Muskulatur im Gesäß zu lockern und Arschkrämpfen vorzubeugen.