Aussetzung der abschiebung duldung
Definition
Die Aussetzung der Abschiebung Duldung bezeichnet einen rechtlichen Status, der bestimmten ausländischen Personen, die sich in Deutschland aufhalten, gewährt wird. Diese Personen dürfen aus verschiedenen Gründen vorübergehend nicht in ihr Herkunftsland abgeschoben werden. Die Duldung stellt somit einen Schutzstatus dar, der in der Regel für eine begrenzte Zeit vergeben wird, bis die Gründe für die Duldung nicht mehr bestehen oder eine alternative Lösung gefunden wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Aussetzung der Abschiebung Duldung wird gewöhnlich für Personen gewährt, die aus humanitären Gründen nicht in ihr Heimatland zurückkehren können.
- Viele Familien in Deutschland leben jahrelang unter dem Status der Aussetzung der Abschiebung Duldung, da sie auf eine Entscheidung ihres Asylantrags warten.
- Im Rahmen der Aussetzung der Abschiebung Duldung haben Betroffene Anspruch auf medizinische Versorgung und gewisse Sozialleistungen.
- Die Behörden überprüfen regelmäßig, ob die Gründe für die Aussetzung der Abschiebung Duldung noch bestehen oder ob eine Abschiebung möglich ist.