Autokratie
Definition
Autokratie bezeichnet eine Regierungsform, in der die politische Macht in den Händen einer Einzelperson oder einer wenigen Personen konzentriert ist. In einem autokratischen System trifft der Herrscher unabhängige Entscheidungen ohne die Zustimmung von Parlamenten oder anderen Institutionen. Autokratien sind oft durch unbeschränkte politische Kontrolle gekennzeichnet und lassen wenig bis keinen Raum für öffentliche Mitbestimmung oder oppositionelle Bewegungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen autokratischen Regierungen finden keine freien Wahlen statt.
- Die autokratische Herrschaft wurde von der Bevölkerung als drückend empfunden.
- Während des autokratischen Regimes wurden zahlreiche Menschenrechtsverletzungen dokumentiert.
- Autokratie ermöglicht es dem Führer, schnell Entscheidungen zu treffen, führt jedoch oft zu einem Missbrauch der Macht.