Rechtsstaatlichkeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Rechtsstaatlichkeit bezeichnet das Prinzip, dass der Staat an Recht und Gesetz gebunden ist und die Rechte der Bürger schützt. In einem Rechtsstaat gelten Grundsätze wie die Gewaltenteilung, die Rechtssicherheit und das rechtliche Gehör. Die Rechtsstaatlichkeit garantiert, dass Gesetze nicht willkürlich angewendet werden, sondern für alle Menschen gleichermaßen gelten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In einer funktionierenden Demokratie ist die Rechtsstaatlichkeit von zentraler Bedeutung.
  • Die Verletzung der Rechtsstaatlichkeit kann zu einem Vertrauensverlust in die staatlichen Institutionen führen.
  • Viele Bürger setzen sich aktiv für die Stärkung der Rechtsstaatlichkeit in ihrem Land ein.
  • Rechtsstaatlichkeit bedeutet nicht nur, dass Gesetze existieren, sondern auch, dass sie fair und transparent angewendet werden.