Bafa nettolistenpreis

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:45 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der BAFA Nettolistenpreis bezeichnet den von der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) festgelegten Listenpreis für Fahrzeuge, die von der staatlichen Förderung profitieren können. Dieser Preis ist die Grundlage für die Berechnung von Förderungen, Steuervergünstigungen und ähnlichen finanziellen Anreizen im Zusammenhang mit der Anschaffung von Fahrzeugen, insbesondere von Elektroautos und Plug-in-Hybriden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um den Umweltbonus zu erhalten, muss der Fahrzeugpreis dem BAFA Nettolistenpreis entsprechen.
  • Käufer von Elektrofahrzeugen sollten sich über den aktuellen BAFA Nettolistenpreis informieren, um finanzielle Vorteile zu nutzen.
  • Der BAFA Nettolistenpreis ist ein entscheidender Faktor bei der Berechnung von staatlichen Fördermitteln.
  • Für Plug-in-Hybride gelten besondere Vorschriften bezüglich des BAFA Nettolistenpreises im Vergleich zu reinen Elektrofahrzeugen.