Bei mehl die zahl
Definition
"Bei Mehl die Zahl" bezieht sich auf die Angabe der Typenbezeichnung von Mehl, die meist auf der Verpackung zu finden ist. Diese Zahl gibt an, wie hoch der Mineralstoffgehalt des Mehls ist und somit auch, um welche Art von Mehl es sich handelt. Höhere Zahlen stehen für Vollkornmehl mit einem höheren Anteil an Nährstoffen, während niedrigere Zahlen für feineres, raffinierteres Mehl stehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Auswahl des richtigen Mehls ist es wichtig, die Zahl auf der Verpackung zu beachten.
- Die Zahl bei Mehl gibt Aufschluss über den Mineralstoffgehalt des Produktes.
- Für Vollkornbrot sollte man ein Mehl mit einer höheren Zahl wählen.
- In der Bäckerei wird oft nach dem Mehl mit der entsprechenden Zahl gefragt, um die gewünschte Teigqualität zu erreichen.