Beim auto tsi

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:53 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Tsi steht für "Turbocharged Stratified Injection" und ist eine Technologie, die von Volkswagen und Audi in einigen ihrer Fahrzeugmodelle verwendet wird. TSI-Motoren kombinieren die Vorteile eines Turboladers mit einer stratifizierten Einspritzung, um eine effizientere Verbrennung und mehr Leistung bei gleichzeitig reduziertem Kraftstoffverbrauch zu erzielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Golf mit TSI-Motor bietet beeindruckende Leistung und gleichzeitig niedrigen Verbrauch.
  • Viele Autofahrer entscheiden sich für ein TSI-Fahrzeug wegen der Kombination aus Leistung und Effizienz.
  • Die innovativen Technologien hinter dem TSI-Motor setzen Maßstäbe in der Automobilindustrie.
  • Im Vergleich zu herkömmlichen Motoren haben TSI-Motoren eine geringere Emission und tragen zur Reduktion des CO2-Ausstoßes bei.