Bei strom l und n

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:53 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Bei Strom L und N“ bezieht sich auf die Unterscheidung zwischen der Phase (L) und dem Neutralleiter (N) in elektrischen Installationen. L steht für „Leiter“ und bezeichnet den stromführenden Draht, während N für „Neutralleiter“ steht, der als Rückleiter dient. Diese Unterscheidung ist entscheidend für die Sicherstellung der elektrischen Sicherheit und Funktionalität von Anlagen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Elektriker erklärte, dass L für die Phase und N für den Neutralleiter steht.
  • Um einen sicheren Anschluss zu gewährleisten, musste ich den Leiter (L) und den Neutralleiter (N) korrekt verbinden.
  • Bei einem Kurzschluss kann es zu gefährlichen Spannungen zwischen L und N kommen.
  • Es ist wichtig, die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wenn man mit Strom L und N arbeitet.