Besitzstand auf der lohnabrechnung
Definition
Der Begriff "Besitzstand" auf einer Lohnabrechnung bezeichnet die Summe der Ansprüche, die ein Arbeitnehmer oder eine Arbeitnehmerin durch seine oder ihre Beschäftigung angesammelt hat. Dazu gehören beispielsweise Urlaubsansprüche, Überstunden, Weihnachtsgeld oder andere betriebliche Leistungen, die im Laufe der Anstellung erworben wurden und auf der Abrechnung aufgeführt sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Auf meiner letzten Lohnabrechnung konnte ich den gesamten Besitzstand nachvollziehen.
- Die Mitarbeiter sind zufrieden, da der Besitzstand auf ihren Lohnabrechnungen transparent ausgewiesen wird.
- Bei Fragen zu meinem Besitzstand habe ich mich an die Personalabteilung gewandt.
- Es ist wichtig, den Besitzstand regelmäßig zu überprüfen, um keine Ansprüche zu verlieren.