Berchtoldstag
Definition
Der Berchtoldstag ist ein traditioneller Feiertag, der in einigen Regionen Deutschlands und der Schweiz begangen wird. Er findet am 2. Januar, dem Tag nach dem Neujahr, statt. Der Feiertag ist oft mit Bräuchen und Festlichkeiten verbunden, die von Region zu Region variieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Am Berchtoldstag genossen viele Familien ein festliches Zusammensein.
- Traditionell werden an diesem Tag besondere Speisen serviert, um das neue Jahr zu feiern.
- In einigen Regionen wird der Berchtoldstag mit Umzügen und Tänzen gefeiert.
- Die Kinder freuen sich immer auf die Geschenke, die am Berchtoldstag überreicht werden.