Beugehaft das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:58 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Beugehaft ist eine Form der Freiheitsentziehung, die angewendet wird, um eine Person dazu zu zwingen, eine bestimmte rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, beispielsweise die Auskunftserteilung in einem Verfahren oder die Teilnahme an einer gerichtlichen Anhörung. Dabei wird die betroffene Person in Gewahrsam genommen, solange sie sich weigert, dieser Verpflichtung nachzukommen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Richterin entschied, dass Beugehaft notwendig ist, um die Aussage des Zeugen zu sichern.
  • Wenn der Angeklagte nicht vor dem Gericht erscheine, könnte er in Beugehaft genommen werden.
  • In einigen Fällen ist die Anwendung von Beugehaft rechtlich umstritten und wird häufig in Diskussionen über die Menschenrechte erwähnt.
  • Die Dauer der Beugehaft kann variieren, abhängig von der Schwere der Weigerung und dem Kontext des Verfahrens.