Bgb

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:59 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

BGB steht für das Bürgerliche Gesetzbuch, das wichtigste Gesetzbuch im deutschen Privatrecht. Es regelt die grundlegenden Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander und enthält Bestimmungen über das Schuldrecht, das Sachenrecht, das Familienrecht sowie das Erbrecht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das BGB bildet die Grundlage für viele rechtliche Entscheidungen in Deutschland.
  • Im BGB sind wichtige Regelungen zur Gestaltung von Verträgen festgelegt.
  • Bei rechtlichen Fragen ist es oft notwendig, das BGB zu konsultieren.
  • Die Novellierung des BGB hat einige bedeutende Änderungen im Familienrecht mit sich gebracht.