Binnen i
Definition
Das "binnen i" ist ein typografisches Konzept, das in der deutschen Sprache verwendet wird, um gendergerechte Schreibweisen zu fördern. Es wird eingesetzt, um sowohl männliche als auch weibliche Formen von Begriffen in einer einzigen Schreibweise zu integrieren. Das Symbol steht dabei für die Einbeziehung aller Geschlechter und wird häufig in Kontexten verwendet, die Gleichberechtigung und Sichtbarkeit verschiedener Geschlechtsidentitäten betonen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen Unternehmen wird das "binnen i" als Mittel zur geschlechtergerechten Sprache verwendet.
- Lehrerinnen und Lehrer werden oft als "Lehrer_innen" geschrieben, um die Geschlechtervielfalt zu berücksichtigen.
- Kritiker des "binnen i" argumentieren, dass es die Lesbarkeit von Texten beeinträchtigt.
- Das Bewusstsein für gendergerechte Sprache hat in den letzten Jahren stark zugenommen, und das "binnen i" spielt dabei eine zentrale Rolle.