Blaue lippen das
Definition
Blaue Lippen sind ein medizinisches Zeichen, das auf eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Körpers hinweisen kann. Sie entstehen durch eine Zyanose, also eine Blaufärbung der Lippen und manchmal auch der Haut, die auf eine verminderten Durchblutung oder einen Mangel an Sauerstoff im Blut zurückzuführen ist. Diese Erscheinung kann bei verschiedenen Gesundheitszuständen auftreten und sollte stets ernst genommen werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Aufenthalt im kalten Wasser hatte sie blaue Lippen, was ein Zeichen für Unterkühlung sein konnte.
- Der Arzt stellte fest, dass seine blauen Lippen auf einen Sauerstoffmangel hindeuteten und veranlasste sofort weitere Untersuchungen.
- Trotz der blauen Lippen fühlte er sich wohl, aber seine Freunde machten sich Sorgen um seine Gesundheit.
- Blaue Lippen sind häufig ein Warnsignal, das nicht ignoriert werden sollte und immer zügig ärztlich abgeklärt werden muss.