Blindkopie bei mails

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Blindkopie (Bcc) bei E-Mails bezeichnet die Möglichkeit, zusätzliche Empfänger in eine E-Mail aufzunehmen, ohne dass diese Empfänger die anderen Adressaten sehen können. Dies wird häufig verwendet, um die Privatsphäre der Empfänger zu schützen oder um zu verhindern, dass die E-Mail-Adressen in einer großen Empfängerliste sichtbar sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Verwendung von Blindkopie in E-Mails hilft, die Adressen der Empfänger zu schützen.
  • Wenn ich eine Gruppen-E-Mail sende, verwende ich häufig Blindkopie, um die Privatsphäre der Teilnehmer zu wahren.
  • Er entschied sich, seine Kollegen in Blindkopie zu setzen, um eine ungestörte Kommunikation zu gewährleisten.
  • Das Versenden von E-Mails mit Blindkopie kann unangemessen sein, wenn der Absender Transparenz erwartet.