Bpm in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:06 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

BPM steht in der Medizin für "Beats Per Minute" und bezeichnet die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Diese Kennzahl ist ein wichtiger Indikator für die Herzfrequenz und gibt Aufschluss über den Gesundheitszustand eines Patienten. Eine normale Herzfrequenz bei Erwachsenen liegt typischerweise zwischen 60 und 100 BPM in Ruhe.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt überprüfte die BPM des Patienten, um festzustellen, ob er Anzeichen von Herzproblemen hatte.
  • Eine erhöhte BPM kann auf eine Stressreaktion oder körperliche Anstrengung hindeuten.
  • Die Überwachung der BPM ist entscheidend während einer Operation.
  • Patienten mit Herzinsuffizienz müssen ihre BPM regelmäßig kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie im Normalbereich bleibt.