Brandmauer politik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:07 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Brandmauer-Politik bezeichnet eine politische Strategie, die darauf abzielt, einen klaren und unüberwindbaren Abgrenzungs- oder Trennungsmechanismus zwischen verschiedenen politischen Strömungen, Ideologien oder Ländern zu schaffen, um eine Ausbreitung unerwünschter Einflüsse zu verhindern. Der Begriff wird häufig im Kontext internationaler Beziehungen und Sicherheitspolitik verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Brandmauer-Politik der Regierung wurde als notwendig erachtet, um die nationalen Interessen zu wahren.
  • In der Debatte um die Sicherheitspolitik wurde die Brandmauer-Politik als effektives Mittel zur Abwehr von Bedrohungen hervorgehoben.
  • Kritiker der Brandmauer-Politik argumentieren, dass sie einen Dialog und eine Zusammenarbeit behindert.
  • Historisch gesehen wurde die Brandmauer-Politik während des Kalten Krieges häufig angewandt, um den Einfluss des Kommunismus einzudämmen.