Bonität vorausgesetzt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:07 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Bonität vorausgesetzt" ist ein Ausdruck, der in der Finanz- und Kreditwirtschaft verwendet wird. Er bedeutet, dass eine bestimmte Kreditwürdigkeit oder Zahlungsfähigkeit erforderlich ist, um bestimmte Verträge, Angebote oder Vereinbarungen in Anspruch nehmen zu können. Dies kann sich auf Kredite, Mietverträge oder andere finanzielle Verpflichtungen beziehen, bei denen die Bonität des Antragstellers überprüft wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um das Auto zu finanzieren, wird die Bonität vorausgesetzt.
  • Die Bank erteilte den Kredit nur, wenn die Bonität vorausgesetzt war.
  • Für den Mietvertrag galt: Bonität vorausgesetzt, um die Wohnung zu erhalten.
  • Bei der Kreditvergabe wird stets die Bonität vorausgesetzt, um das Risiko für die Bank zu minimieren.