Bpm bei herzfrequenz

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

BPM (Beats per Minute) ist ein Maß für die Herzfrequenz und gibt an, wie viele Herzschläge eine Person in einer Minute hat. Die Herzfrequenz ist ein wichtiger Parameter für die Gesundheit und Fitness und kann durch verschiedene Faktoren wie körperliche Aktivität, Stress und emotionale Zustände beeinflusst werden. Eine höhere BPM kann auf körperliche Anstrengung oder Stress hinweisen, während eine niedrigere BPM auf Entspannung oder einen geschützten Zustand des Körpers hindeuten kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei intensiver körperlicher Betätigung kann die BPM erheblich ansteigen.
  • Viele Fitnessuhren messen die Herzfrequenz in BPM, um den Fitnesszustand zu überwachen.
  • Ein schnellerer Puls kann ein Zeichen für Stress oder Angst sein, während ein langsamer Puls oft mit Entspannung assoziiert wird.
  • Um die fitnessrelevante Effizienz zu steigern, ist es wichtig, die optimale BPM während des Trainings zu kennen.