Bruttoinlandsprodukt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein volkswirtschaftlicher Indikator, der den Gesamtwert aller in einem Land innerhalb eines bestimmten Zeitraums, meist eines Jahres, produzierten Waren und Dienstleistungen abzüglich der Vorleistungen misst. Es dient als Maß für die wirtschaftliche Leistung eines Landes und wird häufig verwendet, um den wirtschaftlichen Wohlstand und die Lebensqualität der Bevölkerung zu beurteilen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Bruttoinlandsprodukt eines Landes ist ein wichtiger Indikator für dessen wirtschaftliche Gesundheit.
  • Ein steigendes Bruttoinlandsprodukt kann auf eine positive wirtschaftliche Entwicklung hindeuten.
  • Viele Experten analysieren das Bruttoinlandsprodukt, um Prognosen über zukünftige wirtschaftliche Trends zu treffen.
  • In Krisenzeiten sinkt häufig das Bruttoinlandsprodukt, was auf eine insgesamt negative wirtschaftliche Entwicklung hinweist.