Bürgergeld ab 2023
Definition
Bürgergeld ist eine Sozialleistung, die in Deutschland ab dem Jahr 2023 anstelle des bisherigen Arbeitslosengeldes II (Hartz IV) eingeführt wurde. Ziel des Bürgergeldes ist es, Menschen in schwierigen Lebenslagen finanzielle Unterstützung zu bieten und sie gleichzeitig zu ermutigen, wieder in den Arbeitsmarkt einzutreten. Es soll den Empfängern mehr Sicherheit und Perspektiven bieten, indem es bürokratische Hürden abbaut und den Zugang zu sozialen Dienstleistungen erleichtert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Bürgergeld ab 2023 soll mehr Menschen helfen, die in prekären wirtschaftlichen Lagen leben.
- Viele Menschen erhoffen sich durch das Bürgergeld mehr Unterstützung von der Regierung.
- Die Einführung des Bürgergeldes wird in der Bevölkerung unterschiedlich bewertet.
- Um das Bürgergeld zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.