18/10 auf besteck

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 1. Mai 2025, 23:50 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff '18/10' auf Besteck bezieht sich auf die Zusammensetzung des Materials, aus dem das Besteck hergestellt ist. Dabei steht '18' für den Gehalt an Chrom und '10' für den Gehalt an Nickel. Diese Legierung sorgt für eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine ansprechende Oberfläche des Bestecks, wodurch es sich besonders gut für den alltäglichen Gebrauch eignet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen entscheiden sich für 18/10-Besteck, da es langlebig und leicht zu reinigen ist.
  • Das 18/10-Besteck zeichnet sich durch seine hohe Qualität und ansprechende Optik aus.
  • Bei der Auswahl von Besteck sollte man auf die Legierung, wie 18/10, achten, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
  • Gebrauchte 18/10-Bestecke sind häufig in gutem Zustand und werden gerne in Second-Hand-Läden verkauft.