Bürgschaft für eine wohnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Bürgschaft für eine Wohnung ist eine vertragliche Vereinbarung, bei der eine dritte Person (der Bürge) die finanzielle Verantwortung gegenüber dem Vermieter übernimmt, falls der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Diese Form der Bürgschaft wird häufig bei der Anmietung von Wohnungen verlangt, insbesondere wenn der Mieter über keine ausreichenden Bonitätsnachweise oder ein geringes Einkommen verfügt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Anmietung der Wohnung musste ich eine Bürgschaft vorlegen, die mein Vater übernehmen wollte.
  • Der Vermieter akzeptierte meine Bewerbung nur, weil ich einen solventen Bürgen angeben konnte.
  • Ohne eine Bürgschaft hätte ich wahrscheinlich keine Chance auf die gewünschte Wohnung gehabt.
  • Die Bürgschaft bietet dem Vermieter zusätzliche Sicherheit, dass die Mietzahlungen pünktlich geleistet werden.