Bürgergeld das
Definition
Bürgergeld ist eine Sozialleistung in Deutschland, die dazu dient, die Existenzsicherung von Menschen in finanziellen Notlagen zu gewährleisten. Es handelt sich um eine staatliche Leistung, die Bedürftigen zur Verfügung steht, um deren Grundbedürfnisse wie Nahrung, Kleidung und Unterkunft zu decken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Bürgergeld wird nur an Personen ausgezahlt, die nachweislich in einer schwierigen finanziellen Lage sind.
- Viele Menschen in Deutschland sind auf die Leistungen des Bürgergeldes angewiesen, um ihre Grundbedürfnisse zu decken.
- Das neue Gesetz zum Bürgergeld wurde von der Regierung vorgestellt, um die Bedingungen für den Bezug zu verbessern.
- Kritiker argumentieren, dass das Bürgergeld nicht ausreichend sei, um ein angemessenes Leben zu führen.