Canon

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff „canon“ bezeichnet in seiner häufigsten Verwendung eine Sammlung von Texten, die als offiziell oder maßgeblich anerkannt werden. Dies kann sich auf religiöse Schriften, wie die Bibel, beziehen, oder auf Literatur, Filme und andere künstlerische Werke, die als kanonisch gelten. Der Begriff wird auch in der Musik verwendet, um eine bestimmte Form von Komposition zu beschreiben, bei der ein Thema in verschiedenen Stimmen nacheinander wiederholt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Bücher, die in den Kanon der Weltliteratur aufgenommen wurden, haben Generationen von Lesern beeinflusst.
  • In der katholischen Kirche wird die Heilige Schrift als kanonisch betrachtet.
  • Einige Filme wurden aufgrund ihrer kulturellen Bedeutung in den Filmkanon aufgenommen.
  • Der Musikkomponist schuf ein eindrucksvolles Stück in Form eines Kanons, das mehrere Stimmen harmonisch miteinander verbindet.