Carpe diem auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:13 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Carpe diem ist ein lateinischer Ausdruck, der übersetzt "Schnapp dir den Tag" oder "Nutze den Tag" bedeutet. Der Begriff stammt aus einem Gedicht des römischen Dichters Horaz und ermutigt dazu, die Gegenwart zu genießen und die Zeit sinnvoll zu nutzen, anstatt sich über die Zukunft Sorgen zu machen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Carpe diem – nutze die Zeit, denn sie ist kostbar."
  • "Er erinnerte sich an das Motto carpe diem und plante spontan eine Reise."
  • "In einer Welt, die sich ständig verändert, ist carpe diem wichtiger denn je."
  • "Die Philosophie des carpe diem motiviert mich, neue Herausforderungen anzunehmen."