Cäsar

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:16 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Cäsar bezeichnet in der Regel den römischen Staatsmann und militärischen Führer Gaius Julius Cäsar, der von 100 v. Chr. bis 44 v. Chr. lebte. Er spielte eine zentrale Rolle bei der Transformation der römischen Republik in das römische Kaiserreich und war bekannt für seine militärischen Erfolge sowie seine politischen Reformen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Gaius Julius Cäsar ist bekannt für seine berühmte Aussage "Veni, vidi, vici".
  • Die Cäsar-Statue in Rom zieht jedes Jahr tausende Touristen an.
  • Historiker analysieren die Strategien, die Cäsar im Gallischen Krieg anwandte.
  • Viele politische Führer orientieren sich an dem Erbe, das Cäsar hinterlassen hat.