Chakra
Definition
Das Wort 'Chakra' stammt aus dem Sanskrit und bezeichnet in der indischen Philosophie Energiezentren im menschlichen Körper. Es wird angenommen, dass diese Zentren lebenswichtige Energien steuern und die körperliche und geistige Gesundheit beeinflussen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Chakra im Bereich des Herzens wird oft als Zentrum für Liebe und Mitgefühl gesehen.
- Viele Praktizierende glauben, dass das Öffnen der Chakras zu einem besseren Wohlbefinden führt.
- In der Yogapraxis werden die verschiedenen Chakras häufig angesprochen und aktiviert.
- Ein Gleichgewicht der Chakras ist wichtig für die ganzheitliche Gesundheit des Menschen.