Chlorid im wasser
Definition
Chlorid im Wasser bezeichnet die chemische Verbindung von Chlor (Cl) mit einem anderen Element oder einer anderen chemischen Spezies, meist als Chloridion (Cl⁻). Es ist in vielen natürlichen Gewässern vorhanden und kann aus verschiedenen Quellen stammen, darunter Mineralien, Salze und menschliche Aktivitäten. Chlorid ist ein wichtiger Bestandteil des elektrolytischen Gleichgewichts im Wasser und kann die Wasserqualität beeinflussen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Chlorid im Wasser kann in hohen Konzentrationen schädlich für Pflanzen und Tiere sein.
- Viele Küstengebiete haben höhere Chloridwerte aufgrund von Verdunstung und Meereswasser.
- Die Wasseraufbereitung zielt darauf ab, überschüssiges Chlorid im Trinkwasser zu reduzieren.
- In ländlichen Gebieten kann Chlorid aus landwirtschaftlichen Abfällen ins Grundwasser gelangen.