Christi himmelfahrt das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Christi Himmelfahrt ist ein christlicher Feiertag, der die Himmelfahrt Jesu Christi feiert, die gemäß der Überlieferung 40 Tage nach Ostern stattfand. An diesem Tag wird der Auferstandene Jesus in den Himmel aufgenommen, was sowohl in der christlichen Lehre als auch in der Liturgie von Bedeutung ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • An Christi Himmelfahrt versammeln sich viele Gläubige in den Kirchen, um diesen besonderen Tag zu feiern.
  • Viele nutzen den Feiertag, um mit ihren Familien Ausflüge zu unternehmen und die Natur zu genießen.
  • Der Lehrstuhl für Theologie hielt eine besondere Predigt über die Bedeutung der Himmelfahrt Jesu.
  • In einigen Regionen ist es Tradition, an Christi Himmelfahrt auch Brauchtumspflege wie Umzüge oder Feste zu feiern.