Pfingsten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Pfingsten ist ein christliches Fest, das am 50. Tag nach Ostern gefeiert wird. Es erinnert an die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Apostel und markiert das Ende der Osterzeit sowie den Beginn der Kirchenjahreszeit der Trinitatis. Pfingsten ist eines der Hauptfeste im Christentum und wird in vielen Ländern als Feiertag begangen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Pfingsten fällt immer auf einen Sonntag, der 50 Tage nach Ostern liegt.
  • Viele Menschen nehmen an Gottesdiensten zu Pfingsten teil, um die Ausgießung des Heiligen Geistes zu feiern.
  • In einigen Regionen ist es Tradition, zu Pfingsten festliche Umzüge abzuhalten.
  • Pfingsten ist auch ein Zeitpunkt, an dem viele Familien gemeinsam Zeit im Freien verbringen.