Crdi bei hyundai

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:23 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

CRDi steht für "Common Rail Direct Injection" und bezeichnet ein modernes Dieseleinspritzsystem, das von Hyundai in vielen seiner Fahrzeuge verwendet wird. Diese Technologie ermöglicht eine präzisere Kontrolle über den Einspritzdruck und die Einspritzzeitpunkte, was zu einer höheren Effizienz, besserer Leistung und geringeren Emissionen führt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das CRDi-System von Hyundai verbessert die Kraftstoffeffizienz erheblich.
  • Fahrzeuge mit CRDi-Technologie bieten oft niedrigere Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Dieselmotoren.
  • Die Vorteile eines CRDi-Motors sind unter anderem eine bessere Beschleunigung und geringerer Kraftstoffverbrauch.
  • Hyundai hat in den letzten Jahren seine CRDi-Motoren kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen der Umweltstandards gerecht zu werden.