D

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Buchstabe "d" ist der vierte Buchstabe des lateinischen Alphabets und wird in vielen Sprachen, einschließlich Deutsch, verwendet. Im deutschen Alphabet hat "d" sowohl eine Konsonanten- als auch eine phonetische Funktion und wird oft als stimmhafter dentaler Plosiv ausgesprochen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Wort "Dach" beginnt mit dem Buchstaben "d".
  • In der Musik steht "d" für die Note, die in vielen Skalen verwendet wird.
  • Die Farbe "Dahlie" ist in der Floristik sehr beliebt.
  • Im deutschen Alphabet folgt auf "d" der Buchstabe "e".