Daniel
Definition
Daniel ist ein männlicher Vorname, der in vielen Kulturen verbreitet ist. Der Name hat hebräische Wurzeln und bedeutet „Gott ist mein Richter“. In der biblischen Tradition ist Daniel ein wichtiger Prophet, der für seine Weisheit und seine Visionen bekannt ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Daniel ist ein talentierter Musiker und spielt leidenschaftlich Gitarre.
- Mein Freund Daniel hat heute Geburtstag und wir planen eine Überraschungsparty.
- In der Schule hat sich Daniel immer für Naturwissenschaften interessiert.
- Die Geschichten über Daniel aus der Bibel faszinieren viele Menschen aufgrund ihrer tiefen moralischen Botschaften.