Db bei antennen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "db" bei Antennen bezieht sich auf die Einheit Dezibel, die zur Messung der Verstärkung oder Dämpfung von Signalen verwendet wird. Insbesondere beschreibt die Einheit die relative Stärke eines Signals im Vergleich zu einem Referenzwert. Bei Antennen ist die db-Angabe wichtig, um die Effizienz und Reichweite der Antenneninstallation zu beurteilen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Antenne hat eine Verstärkung von 20 db, was eine erhebliche Verbesserung der Signalqualität bedeutet.
  • Bei der Auswahl einer Antenne sollte man die db-Angabe beachten, da sie entscheidend für die Reichweite ist.
  • Ein höherer db-Wert korreliert in der Regel mit einer besseren Empfangsleistung.
  • Die db-Messung hilft dabei, die optimale Position der Antenne zu bestimmen, um Interferenzen zu minimieren.