Dativ auf deutsch
Definition
Der Dativ ist ein grammatikalischer Fall in der deutschen Sprache, der typischerweise verwendet wird, um die Beziehung zwischen einem Verb und einem indirekten Objekt auszudrücken. Er beantwortet häufig die Fragen „Wem?“ oder „Für wen?“.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich gebe dem Mann das Buch.
- Sie schreibt der Freundin einen Brief.
- Wir zeigen den Kindern das Spiel.
- Er erzählt der Lehrerin eine Geschichte.