20 grad behinderung
Definition
Unter einer 20 Grad Behinderung wird in Deutschland eine Art von Behinderung verstanden, die einen bestimmten Grad an Einschränkung der Funktionsfähigkeit eines Menschen bezeichnet. Diese Gradzahl wird durch Begutachtungen von Fachärzten und Gutachtern ermittelt und hat Einfluss auf die soziale Eingliederung sowie auf verschiedene Vergünstigungen und Unterstützungsangebote.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine 20 Grad Behinderung kann in bestimmten Fällen zu einem Anspruch auf finanzielle Unterstützung führen.
- Menschen mit einem Grad der Behinderung von 20 haben oft Anspruch auf spezielle Förderprogramme.
- Die Einstufung in eine 20%ige Behinderung erfolgt nach einer gründlichen medizinischen Untersuchung.
- Bei einer 20 Grad Behinderung hat der Betroffene Anspruch auf bestimmte Nachteilsausgleiche im Berufsleben.