Der achtfache pfad

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:32 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der achtfache Pfad ist ein zentrales Konzept im Buddhismus, das als praktischer Leitfaden zur Beendigung des Leidens und zur Erreichung der Erleuchtung dient. Er besteht aus acht Elementen, die in drei Kategorien unterteilt werden: Weisheit (rechte Einsicht, rechte Absicht), ethisches Verhalten (rechte Rede, rechtes Handeln, rechter Lebensunterhalt) und geistige Disziplin (rechte Anstrengung, rechte Achtsamkeit, rechte Konzentration).

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der achtfache Pfad bietet eine strukturierte Methode, das Leiden zu überwinden.
  • Viele Buddhisten studieren die Prinzipien des achtfachen Pfades, um ihr Leben zu verbessern.
  • Durch das Befolgen des achtfachen Pfades kann man ein erfülltes und harmonisches Leben führen.
  • Die Lehren des achtfachen Pfades sind für Menschen auf der Suche nach innerem Frieden von großer Bedeutung.