Der brexit für europa

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Brexit bezeichnet den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union, der am 31. Januar 2020 offiziell vollzogen wurde. Diese Entscheidung wurde durch ein Referendum im Juni 2016, bei dem eine knappe Mehrheit der Wähler für den Austritt stimmte, eingeleitet und hat weitreichende politische, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen auf Europa und das Vereinigte Königreich selbst.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Brexit sorgt für Unsicherheiten auf den Finanzmärkten in Europa.
  • Viele Unternehmen überlegen sich, ihre Produktionsstätten aufgrund des Brexits ins EU-Ausland zu verlagern.
  • Die Verhandlungen über die künftigen Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU gestalten sich als schwierig und langwierig.
  • Nach dem Brexit haben sich die Handelsbeziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und den EU-Staaten verändert.