Der begriff mahnwesen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff Mahnwesen bezeichnet die Gesamtheit der Maßnahmen zur Forderungsbeitreibung und zur Erinnerung an offene Zahlungen. In der Regel erfolgt dies durch schriftliche Mahnungen, die an Schuldner gesendet werden, um diese an ihre Zahlungsfristen und -verpflichtungen zu erinnern. Das Mahnwesen ist ein essenzieller Bestandteil des Forderungsmanagements und dient der Sicherstellung der Liquidität eines Unternehmens.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Mahnwesen ist ein wichtiger Aspekt der Finanzverwaltung in Unternehmen.
  • Nachdem die Rechnung fällig war, erhielt der Kunde eine erste Mahnung.
  • Ein effektives Mahnwesen kann die finanziellen Einbußen eines Unternehmens erheblich reduzieren.
  • Viele Betriebe setzen automatisierte Systeme im Mahnwesen ein, um die Effizienz zu steigern.