2000mm wassersäule

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 2. Mai 2025, 00:32 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 2000 mm Wassersäule ist eine Maßeinheit, die angibt, wie hoch eine Wassersäule in Millimetern ist, die einen bestimmten Druck erzeugt. In diesem Fall entspricht eine Wassersäule von 2000 mm einem Druck von etwa 196,2 hPa oder 0,2 bar. Diese Einheit wird häufig in der Technik und Messtechnik verwendet, zum Beispiel zur Messung von Druck in Flüssigkeiten oder Gasen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Regenrinne kann eine maximale Wassersäule von 2000 mm bewältigen.
  • Bei der Kalibrierung des Manometers wird eine 2000 mm Wassersäule als Referenz verwendet.
  • In der Hydraulik wird oft mit entsprechenden Wassersäulen gearbeitet, um den Druck zu bestimmen.
  • Ein Wasserfilter benötigt einen Mindestdruck von 2000 mm Wassersäule für eine effektive Funktionalität.