Der begriff inflation

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:35 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Inflation bezeichnet den allgemeinen Anstieg der Preise für Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft über einen bestimmten Zeitraum. Sie wird häufig in Prozent angegeben und zeigt, wie viel teurer das Leben im Vergleich zu einem früheren Zeitpunkt geworden ist. Inflation kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter eine erhöhte Geldmenge im Umlauf, steigende Produktionskosten oder eine erhöhte Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Inflation hat in den letzten Jahren stark zugenommen, was sich negativ auf die Kaufkraft der Verbraucher auswirkt.
  • Viele Menschen sind besorgt über die steigende Inflation, da sie fürchten, dass ihre Ersparnisse an Wert verlieren.
  • Die Zentralbank versucht, die Inflation durch verschiedene geldpolitische Maßnahmen zu kontrollieren.
  • Historisch gesehen kann eine hohe Inflation zu wirtschaftlichen Krisen und sozialem Unruhen führen.