Der buchstabe h im schwerbehindertenausweis

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:35 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Buchstabe H im Schwerbehindertenausweis steht für "hilflos". Diese Kennzeichnung zeigt an, dass die betroffene Person aufgrund ihrer Behinderung in erheblichem Maße auf die Hilfe anderer angewiesen ist. Der Status wird oft im Rahmen der Feststellung des Grades der Behinderung (GdB) ermittelt und ist wichtig für den Zugang zu bestimmten Hilfen und Leistungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Buchstabe H auf meinem Schwerbehindertenausweis zeigt, dass ich hilflos bin und Hilfe benötige.
  • Menschen mit dem Buchstaben H im Ausweis können besondere Unterstützung in Anspruch nehmen.
  • Durch die Kennzeichnung H können Pflegekräfte schneller erkennen, dass Hilfe gefragt ist.
  • Es gibt unterschiedliche Buchstaben, die verschiedene Arten von Behinderungen im Schwerbehindertenausweis kennzeichnen, aber H ist besonders wichtig für hilfsbedürftige Personen.