Autonom

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Adjektiv autonom bezeichnet die Fähigkeit oder Eigenschaft, unabhängig und selbstständig zu handeln oder zu entscheiden. Es wird oft in Kontexten verwendet, in denen Selbstverwaltung oder Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen hervorgehoben wird, sei es auf individueller, gesellschaftlicher oder politischer Ebene.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Unternehmen hat eine autonome Abteilung, die eigene Entscheidungen treffen kann.
  • In vielen Ländern gibt es Bestrebungen, den Regionen eine autonome Selbstverwaltung zu ermöglichen.
  • Kinder sollten frühzeitig lernen, autonom zu handeln und Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen.
  • In der Diskussion um datenschutzfreundliche Technologien ist es wichtig, den Nutzern die autonome Kontrolle über ihre Daten zu geben.