Der grüne star

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 13:36 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der grüne Star, medizinisch bekannt als Glaukom, ist eine Augenkrankheit, die durch einen erhöhten Augeninnendruck gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung kann zu einer Schädigung des Sehnervs und letztlich zu einem Verlust des Sehvermögens führen, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und behandelt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der grüne Star kann unter Umständen schleichend auftreten, weshalb regelmäßige Augenuntersuchungen wichtig sind.
  • Viele Menschen wissen nicht, dass der grüne Star auch ohne merkliche Symptome fortschreiten kann.
  • Eine frühzeitige Diagnose des grünen Stars ist entscheidend, um bleibenden Schaden am Sehnerv zu vermeiden.
  • Patienten mit einem erhöhten Risiko sollten sich regelmäßig zur Kontrolle beim Augenarzt vorstellen.